Hauptübung der Feuerwehr Weil der Stadt
„Starke Rauchentwicklung aus Gebäude“, so lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehr Weil der Stadt am Montagabend, den 30. Oktober. Mit Blaulicht und Martinshorn rückten die ehrenamtlichen Helfer daraufhin in die Mörikestraße im Stadtteil Merklingen aus.
Diese Meldung war allerdings kein realer Einsatz, sondern der Auftakt zur diesjährigen Hauptübung der Weil der Städter Feuerwehr. Um das Szenario am Übungsort für die Einsatzkräfte wirklichkeitsnah darzustellen, war das Gebäude zuvor mit einer Nebelmaschine verraucht worden. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrfahrzeuge drangen so bereits dicke Rauchschwaden nach draußen.
Mehrere Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten gingen daraufhin zur Personenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Die Personensuche gestaltete sich dabei anspruchsvoll für die eingesetzten Atemschutztrupps. Aufgrund der eingeschränkten Sichtverhältnisse durch den Übungsrauch, man sah kaum die Hand vor Augen, konnten sich diese nur vorsichtig fortbewegen.
Daher war schnell klar, dass zusätzliche Unterstützung erforderlich ist. Aus diesem Grund wurde die Alarmstufe erhöht. Dies bedeutet, dass weitere Feuerwehrleute aus den fünf Abteilungen der Feuerwehr Weil der Stadt zur Verstärkung hinzu gerufen werden. Von diesen Einsatzkräften wurde ebenfalls mit Atemschutztrupps zur Personenrettung in das Gebäude vorgegangen.
Nach und nach konnten so die fünf Personen aus dem Gebäude gerettet und ins Freie gebracht werden. Alle Verletzten wurden anschließend dem DRK Weil der Stadt übergeben und von diesem am dafür eingerichteten Verletztensammelplatz betreut und versorgt.
Der Stadtbrandmeister Jürgen Widmann, diesmal aufmerksamer Beobachter, war mit dem Ablauf der Übung zufrieden, obwohl er an manchen Stellen noch Verbesserungspotenzial für die Zukunft erkannte. Schließlich gilt es aufgetretene Fehler zukünftig zu vermeiden.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden von Feuerwehr und DRK für eine gelungene Hauptübung. Unser Dank gilt auch den Anwohnern für ihr Verständnis.
Bilder